>Modules >
Römische Armee der Kaiserzeit >
Schaffung und Struktur des stehendes Heeres der Kaiserzeit >
Übersicht über das römische Heer der Kaiserzeit
Flavius Josephus, De bello Judaico, V, 40
Vexillationen
"Denn Titus marschierte eben jetzt, nachdem er einen Teil der
Truppen an seinem Standort zusammengezogen und dem restlichen Heer
den Auftrag gegeben hatte, bei Jerusalem zu ihm zu stossen, von Caesarea
ab. Er befehligte die drei Legionen, die vorher unter seinem Vater
Judäa verwüstet hatten, ferner die noch früher unter
Cestius geschlagene 12. Legion, die allgemein wegen ihrer Tapferkeit
bekannt war, gerade damals aber in Erinnerung an die erlittene Schmach
mit besonderer Begeisterung zum Vergeltungsschlag ins Feld zog. Von
diesen Legionen gab er der fünften den Auftrag, auf der über
Emmaus führenden Strasse zu ihm zu stossen, und liess die zehnte
durch Jericho nach Jerusalem hinaufziehen. Er selbst brach mit den
restlichen Truppen auf, zu denen die beträchtlich vermehrten
Hilfsvölker der Könige und viele der aus Syrien stammenden
Söldner hinzukamen. Die Lücken, die in den 4 Legionen durch
das von Vespasian ausgewählte und mit Mucian nach Italien abgesandte
Aufgebot entstanden waren, wurden durch die von Titus herangeführten
Truppen aufgefüllt. Denn 2000 Mann waren von den in Alexandrien
eingesetzten Streitkräften für ihn ausgesucht worden, und
ausserdem schlossen sich ihm noch 3000 von den am Euphrat stehenden
Schutztruppen an. Unter den Freunden war derjenige mit dabei, der
sich, was Ergebenheit und Verstand anbelangt, am besten bewährt
hatte: Tiberius Alexander. Dieser hatte bis dahin in Ägypten
die Geschäfte zugunsten des Kaiserhauses geregelt. Er wurde darum
als würdig befunden, die Truppen des Titus zu befehligen, da
er als erster die eben an die Macht gelangte Herrschaft willkommen
geheissen und sich dieser mit entschiedener Treue angeschlossen hatte,
obwohl er sich dabei in einer unsicheren Lage dem Glück anvertrauen
musste. So folgte er dem Titus, dem er an Alter und Erfahrung voraus
war, als ein Berater in allen Angelegenheiten des Krieges."