Modules >
Numismatik >
Römische Numismatik >
Die Münzen der römischen Republik
Periode II: Münze mit Janus-Kopf
Contenu
168–159 v.Chr. | Aes, 28,352g, 32 mm, 150° (Axis) | RRC 174/1 |
 | Avers: Doppelkopf mit Kranz (corona); Identifikation: Janus; Legende: I(anus) | Janus: alter römischer Gott des Anfangs und des Übergangs. Erscheint in der römischen Republik auf dem Obvers der römischen Aes-Münzen. Mit dem Loorberkranz versehen gilt er als Bringer des Sieges. |
 | Revers: Bug einer Gallere nach rechts; Legende: A (ulus) • CAE (cilius); rechts von Bug I; darunter im Abschnitt ROMA | Der Schiffsbug mit dem Rammsporn (rostrum) spielt auf einen Seesieg an. Die Rednertribüne auf dem Forum Romanum wurde beispielsweise mit den erbeuteten rostra (aus Bronze) aus der Seeschlacht von Antium geschmückt. |